Team ElleHELP

 

Im Februar 2018 haben Betroffene, Interessierte und engagiertes Fachpersonal den Verein «ElleHELP» gegründet, der von Tumorzentren und der Krebsliga Schweiz unterstützt wird. Gründungsort ist Luzern.

Vorstand ElleHELP

Chatherine_Internet.png

Präsidentin

Catherine Pilet bringt Menschen zusammen. Das hat sie ihr ganzes Berufsleben getan – im Tourismus, im Marketing und heute als Mitgründerin von ElleHELP. Auch im Ruhestand bleibt sie aktiv. Ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Gespür für Menschen stellt sie in den Dienst einer Aufgabe, die ihr besonders am Herzen liegt: sich für Frauen in schwierigen Lebensphasen zu engagieren.

2018 gründete sie gemeinsam mit Prof. Dr. med. Andreas Günthert den Verein ElleHELP. Seither setzt sie sich mit Klarheit, Energie und Wärme dafür ein, ein tragfähiges Netzwerk aufzubauen. Ein Netzwerk, das betroffene Frauen unterstützt, informiert und ihnen einen Ort für echten Austausch bietet.

Ich bin dankbar, dass ich meine Erfahrungen sinnvoll einsetzen kann, um anderen zu helfen. ElleHELP ist für mich eine Herzensangelegenheit.“

Sharon_Internet_flip.png

Vorstandsmitglied

Sharon Bertschy ist seit über 25 Jahren im Vertrieb in der ganzen Schweiz tätig. Vor 5 Jahren berufsbegleitet die Ausbildung TCM-Naturheilpraktikerin angefangen, und im März 2025 den Medizinischen ersten Teil abgeschlossen. TCM steht für Traditionelle Chinesische Medizin  und ist ein ganzheitliches Heilsystem. Es zielt darauf, die Gesundheit durch Wiederherstellung des harmonischen Gleichgewichts im Körper zu fördern oder wieder herzustellen.

Mein Zitat betont, wie wichtig es ist, Unterstützung zu suchen und die innere Stärke zu entdecken, um nach einer Krankheit wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Meine Mutter ist 3 mal an Krebs erkrankt, ich bewundere ihre Kraft und ihre Ausdauer. Ich möchte mich engagieren, um Betroffenen zu helfen und Sie dabei zu unterstützen, wieder Balance in ihr Leben zu finden.

Zitat: „Die Wunden, die wir erleiden, sind oft die Quellen unserer grössten Stärke. In der Balance zwischen Heilung und Hoffnung finden wir die Kraft,  weiterzugehen.“

Miriam1_Internet.png

Vorstandsmitglied

Miriam Lampe Seit über 15 Jahren arbeite ich im Digital Marketing, die letzten zehn Jahre für  Google in London. Ich möchte ElleHelp im digitalen Bereich unterstützen und  damit den Verein mit seinen Expertisen mehr Menschen zugänglich machen.

In meiner Freizeit lese ich unheimlich gerne, koche leidenschaftlich für viele Menschen und geniesse die zahlreichen Museen, die London anzubieten hat. Ich habe fünf Patenkinder und verbringe gerne und viel Zeit mit ihnen.

Zitat: "Mir ist es immer sehr wichtig gewesen mich ausserhalb meiner Arbeit zu  engagieren und ElleHelp liegt mir persönlich sehr am Herzen."

#

Vorstandsmitglied

Monika Zumbühl ist aufgewachsen in den Bergen. Dort absolvierte sie die Matura und studierte anschliessend Germanistik an der Universität Bern. Danach war sie viele Jahre in der Forschungs- und Bildungspolitik tätig. Es faszinierte sie immer wieder, wozu unterschiedlichste Menschen fähig waren, die durch Humor und Zuverlässigkeit vereint waren. Sie gründete eine Familie und entschied im mittleren Alter, sich zur Religionspädagogin ausbilden zu lassen. 

Während des Studiums und der Erkrankung dachte sie intensiv darüber nach, was Menschen auch in schweren Zeiten trägt. Sie ist überzeugt: Es ist die eigene Lebensgeschichte, die bleibt... 

Zitat: «Unser Körper ist Natur - unberechenbar und gewaltig.
Voller Dankbarkeit nehme ich die gute medizinische Versorgung an, die wir in unserem Land haben.
Unser Körper ist Natur - alles ist vereint.
Wenig haben wir diesen Naturgewalten entgegenzusetzen, ausser der Einsicht, dass wir gemeinsam unterwegs sind und achtsam miteinander umgehen sollten.»

#

Ehrenmitglied

Prof. Dr. Andreas Günthert leitet seit Juli 2018 die gyn-zentrum ag. Davor war er als Chefarzt am Luzerner Kantonsspital und leitete dort das Gynäkologische Tumorzentrum. Er absolvierte seine Ausbildung zum Gynäkoonkologen an der Universität Göttingen und am Inselspital der Universität Bern. Neben jahrzehntelanger klinischer Forschung im Bereich Gynäkoonkologie beschäftigt er sich insbesondere auch in gesundheitspolitischen Gremien mit der Qualitätssicherung zur besseren Versorgung von Patientinnen.

Prof. Dr. Andreas Günthert wurde am 3. Juni 2025 von den Mitgliedern zum Ehrenmitglied gewählt.

 

Zitat: «Mir ist es enorm wichtig, dass die Patientin von heute die bestmögliche Versorgung erhält und die von morgen eine noch bessere. Ich habe dabei fast immer das Gefühl zu wenig getan zu haben und suche danach, was wir noch besser machen können. Dabei leiten mich die Rückmeldungen meiner Patientinnen.»

www.gyn-zentrum.ch